Größenordnung: 1000+
Standorte: 100+
Kategorie: VoIP, CC, LAN, Managed Service, Microsoft
Thema:
Konsolidierung und Migration aller Unternehmensstandorte
Lösung:
Nutzen:
zentralisierte Verwaltung; durch Unternehmensstandard an allen Standorten -> schnellere Einführung von neuen Anwendungen und effizientere Ausnutzung der vorhandenen Ressourcen möglich
Größenordnung: 1000+
Standorte: 11-100
Kategorie: VoIP, CC, Video
Thema:
Einführung eines homogenen Telefondienstes über alle Unternehmensstandorte, national und international; die Plattform sollte skalierbar sein, da das Unternehmen anhaltend ein starkes Unternehmenswachstum verzeichnet.
Lösung:
Nutzen:
Größenordnung: 1000+
Standorte: 2-10
Kategorie: VoIP, CC
Thema:
Installation einer Call Center-Plattform an nationalen und internationalen Standorten, mit der Möglichkeit für Wachstum und Integration verschiedener Dienste
Lösung:
Einführung eines Avaya VoIP-Systems, inklusive Voice- und Multimedia-Call Center auf dem neuesten technologischen Standard
Nutzen:
Größenordnung: 1.000+
Standorte: 100+
Kategorie: VoIP, WLAN, LAN, GuestManager, ESBC, Managed Service,
Thema A:
WLAN für Mitarbeiter UND Besucher am Campus WLAN, sowie ein WLAN-Netz über alle Außenstellen. Möglichkeit eines zentralen Managements aller WLAN-Komponenten
Thema B:
Keine ISDN- und TK-Hardware mehr an den 160 Standorten
Lösung A:
Einführung eines WLAN-Netzes von Alcatel (Aruba) über alle Außenstellen
Lösung B:
Georedundantes Enterprise Session Boarder Controller-Konzept mit Anschaltung von SIP-Leitungen (ca. 500)
Nutzen A:
Nutzen B:
Größenordnung: 30-200,
Standorte: 2-10
Kategorie: VoIP, ESBC, Microsoft
Thema:
Ablösung der bestehenden Cisco-VoIP-Anlage für mehr Investition in Microsoft; Ablösung der alten ISDN-Leitung
Lösung:
Nutzen:
Größenordnung: 30-200,
Standorte: 2-10
Kategorie: VoIP, Unified Communications
Thema:
Einheitliche TK-Anlage an allen Standorten der Gemeinde; Möglichkeit der Bedienung des Telefons über den PC.
Lösung:
Nutzen:
Größenordnung: 1000+
Standorte: 11-100
Kategorie: VoIP, CC, Managed Service, ESBC
Thema:
Umzugs- und Migrations-Konzept für mehr als 2.000 Mitarbeiter und mehreren Standorten bundesweit für bestehende Call Center-Infrastruktur
Lösung:
Nutzen:
Größenordnung: 200-1000
Standorte: 11-100
Kategorie: VoIP, CC
Thema:
Migrationskonzept für ein zentralisiertes Gesamtsystem aus 25 einzelnen Systemen
Lösung:
Nutzen:
Größenordnung: 30-200,
Standorte: 1
Kategorie: VoIP, WLAN, LAN, GuestManager
Thema:
Erneuerung der Sprach- und Dateninfrastruktur mit der Möglichkeit für Wachstum und Integration verschiedener Dienste
Lösung:
Nutzen:
Größenordnung: 30-200,
Standorte: 1
Kategorie: VoIP, Microsoft
Thema:
Technik am Puls der Zeit und Umstellung auf Microsoft; weg von der klassischen Telefonie, hin zu Unified Communications; Ablösung des alten Email-Servers
Lösung:
Nutzen:
Größenordnung: 1000+,
Standorte: 2-10
Kategorie: VoIP, New Voice
Thema:
akustische und optische Brandmeldesignalisierung direkt am Arbeitsplatz; Möglichkeit einer stillen Alarmierung bei bedrohlichen Situationen
Lösung:
Integration eines flexiblen Alarmservers (New Voice MobiCall) an die interne VoIP-Kommunikationsplattform (Alcatel OmniPCX Office)
Nutzen:
schnellere Evakuierung möglich durch gleichzeitige Alarmsignalisierung an jedem Arbeitsplatz über das Telefon.